Lade Veranstaltungen

Von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Lernziele:

Die Teilnehmer erwerben praxisnahe Kenntnisse, um Patch-Management effektiv einzusetzen. Sie lernen die grundlegende Planung und Steuerung des gesamten Patch-Prozesses, einschließlich der Zuweisung von Softwarepaketen, Freigabe- und Konfigurationsgruppen sowie Patch Auto-Approvals. Zudem erstellen und interpretieren sie Filter und Berichte.
Im praxisnahen Training werden alle relevanten Funktionen des Produkts direkt angewendet, sodass die Teilnehmer das Gelernte unmittelbar im Arbeitsalltag umsetzen können.

Inhalt:

1. Funktionsumfang

  • Überblick über die wichtigsten Funktionen des Patch-Managements
  • Unterstützte Hersteller und Produkte

2. Konzept & Überlegungen

  • Auswahl der zu aktualisierenden Systeme
  • Festlegung von Zeitpunkten und Automatisierungsgrad der Updates
  • Kriterien zur Bestimmung von Test-Systemen

3. Überblick

  • Einführung in das Matrix42 Patch-Management
  • Darstellung der Architektur und zentralen Komponenten

4. Inbetriebnahme

  • Aktivierung der Lizenz
  • Einrichtung und Überprüfung der Empirum-Dienste
  • Download des Patch-Management-Katalogs
  • Synchronisation (optional, abhängig vom gewählten Konzept)

5. Konfiguration

  • Erstellung und Verwaltung von Freigabegruppen
  • Nutzung und Anpassung von Variablen im Patch-Management
  • Zuweisung von Softwarepaketen an Systeme oder Gruppen
  • Zuweisung von Freigabegruppen und Konfigurations-/Zuweisungsgruppen
  • Einrichtung von Patch Auto-Approvals für automatisierte Freigaben

6. Auswertungen & Berichte

  • Übersicht und Analyse auf Computerebene
  • Einsatz von Filtern zur gezielten Auswertung
  • Erstellung und Interpretation von Berichten
  • Nutzung von UUX for UEM für moderne Auswertungen und Dashboards

7. Troubleshooting

  • Hilfestellung: Wo finde ich wichtige Informationen?
  • Systematisches Vorgehen bei der Fehlersuche

8. Fragen & Antworten

  • Offene Fragerunde für individuelle Anliegen und Praxisbeispiele

Ziel-Teilnehmerkreis:

IT-Administratoren, Fachverantwortlicher für Softwaremanagement, Patch Management Administratoren

Zertifikat:

Alle Teilnehmer erhalten ein Teilnehmerzertifikat

Voraussetzungen:

Grundkenntnisse in der IT Infrastruktur

Referent:

Jochen Schmitt

Trainingsanfrage:

Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot zum oben genannten Training. Füllen Sie dazu das nachfolgende Formular aus, wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten.

    Vorname (Pflichtfeld)

    Name (Pflichtfeld)

    Ansprechpartner Vorname (Optional)

    Ansprechpartner Name (Optional)

    E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    E-Mail-Adresse bestätigen (Pflichtfeld)

    Rufnummer (Pflichtfeld)

    Firmenname (Pflichtfeld)

    Straße und Hausnummer (Pflichtfeld)

    PLZ (Pflichtfeld)

    Ort (Pflichtfeld)

    Land (Pflichtfeld)

    Nachricht (optional)

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Baum.